Offene Altmarkschau in Fleetmark

Am 30. und 31. Oktober 2021 richtet der Verein G824 Fleetmark die offene Altmarkschau in der Mehrzweckhalle in Fleetmark aus. Dazu sind wieder alle Züchterinnen und Züchter in der Altmark und der umliegenden Kreisverbände und Vereine recht herzlich eingeladen. Meldeschluss ist der 10. Oktober 2021. Die Ausstellungsordnung der Anmeldebogen (siehe unten)

Ausstellungsordnung 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 158.6 KB
Anmeldebogen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 510.0 KB

17. Altmark-Rammlerschau 2020

Am 04. & 05. Januar richtet wieder der Rassekaninchenzuchtverein G236 Salzwedel e.V. die Altmark-Rammlerschau aus. Bereits zum 17. Mal findet zum Abschluss des Zuchtjahres diese bekannte Ausstellung statt. 

Alle weiteren Informationen Rund um die 17. Altmark-Rammlerschau gibt es HIER:

Offene Altmark-Schau 2019

Am 12. und 13. Oktober 2019 richtet der Verein G824 Fleetmark die diesjährige offene Altmark-Schau wieder in der Turnhalle der Grundschule Fleetmark aus. 

Die Schau ist am Samstag von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet und am Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr. 

Offen Altmark-Schau 2017

Am 14. und 15. Oktober 2017 fand in der Mehrzweckhalle in Fleetmark die diesjährige offene Altmarkschau statt. Einige Eindrücke zu der Ausstellung haben wir hier zusammen gestellt:

Vereinssommer vom MDR beim Kaninhop

MDR um 4 zu Gast in Salzwedel

Am 13. Juli 2017 wird der "MDR um 4" zu Gast in Salzwedel sein. Im Zuge des Vereinssommers vom MDR werden 15 Vereine und ihre Aktivitäten vorgestellt. An diesem Tag ist die Kaninhop-Gruppe des Kaninchenzuchtvereins G236 Salzwedel am Zug und kann vorstellen was sie so mit ihren "Springkaninchen" bei der Jugendarbeit alles auf die Beine stellen können. Da die sonst genutzte Trainingsfläche für Aufnahmen zu klein ist, konnte das Reitstadion Salzwedel (Gerstedter Weg; 29410 Salzwedel) als Partner gewonnen werden. Somit steht genug Fläche für die Aufnahmen zur Verfügung. Auch ein buntes Rahmenprogramm soll den Besuchern im Zeitraum von 14:00 bis 16:00 präsentiert werden. Wenn alles klappt, wird es auch ein Stechen zwischen Pony und Kaninchen geben. Wir sind gespannt wer schneller ist. Mehr...

14. Altmark-Rammlerschau

mit 5. Altmärkischen Kaninhop-Turnier

Am 14. & 15. Januar 2017 richtete der Kaninchenzuchtverein G236 Salzwedel u.U. e.V. seine 14 Altmark-Rammlerschau zusammen mit dem 5. Altmärkischen Kaninhop-Turnier in der Bauernmarkthalle Salzwedel anlässlich des 100 jährigen Bestehens des Vereins aus. Einige Eindrücke und Fotoaufnahmen, die Sieger der Schau und nicht zuletzt auch den Ausstellungskatalog mit allen Bewertungsergebnissen als PDF-Datei gibt es hier zur Einsicht. Mehr...

4. Altmark Kaninhop-Turnier

Am 15. August 2015 fand in Salzwedel des 4. Altmark Kaninhop-Turnier mit 38 Startern aus 6 Bundesländern statt. 135 Sportkaninchen gingen in 5 Wertungsklassen von "Leicht" bis "Elite" an den Start. 186 Nennungen mit 435 Starts führten zum 900 Einzelergebnisse. Beste Teilnehmerin war Lena Heindel vom Kaninchenzuchtverein B476 Zirndorf. Aber auch die Mitglieder des ausrichtenden Salzwedeler Kaninchenzuchtvereins konnten sich fordere Plätze sichern.  mehr ...

KV-Jungtierschau am 11. Juli 2015 in Salzwedel

GAm 11. Juli 2015 richtet der Kaninchenzuchtverein G236 Salzwedel die Kreisverbandsjungtierschau des Kreisverbandes Altmark West im Vereinsheim an der Warthe in Salzwedel aus. Damit eröffneten die Kaninchenzüchter in der westlichen Altmark die Ausstellungssaison 2015. Ausgestellt wurden 190 Kaninchen in 34 Rassen- und Farbenschlägen.  Die Züchterfrauen sorgten für das leibliche Wohl und neben der Tombola sorgen die Kinder die Kaninhopgruppe des Salzwedeler Vereins für Kurzweile. mehr ...

12. Altmark-Rammlerschau am 10. und 11. Januar 2015

Zur 12. Altmark-Rammlerschau am 10. und 11. Januar 2015 im Vereinsheim des KZV G236 Salzwedel wurden 221 Kaninchen in 35 Rassen und Farbenschlägen von 36 Züchterinnen und Züchtern aus der Altmark und den benachbarten Kreis- und Landesverbänden gemeldet. Eröffnet wird die Schau am Samstag, den 10. Januar 2015 von Landrat Michael Ziche. Neben einer Tombola sorgen die Züchterfrauen für das leibliche Wohl. Die Jugendgruppe des Vereins sorgt mit Kaninhopvorführungen an beiden Tagen für Abwechslung. Aufgrund der Bauarbeiten an der Braunschweiger Straße in Salzwedel ist die Anfahrt zum Ausstellungsgelände nur vom Warthekreisel aus möglich. mehr ...

Kreisverbandsschau am 25. und 26. Oktober 2014

Anlässlich des 50-jähirgen Bestehens richtet der KZV G824 Fleetmark die Kreisverbandsschau des KV Altmark West am 25. und 26. Oktober 2014 in der Fleetmarker Mehrzweckhalle aus. In diesem Jahr werden wieder zahlreiche Züchterinnen und Züchter aus den benachbarten und dem Kreisverband Altmark West sowie den Landesverbänden Berlin-Mark Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Hannover erwartet. mehr ... 

50 Jahre Kaninchenzucht in Fleetmark

Am 15. Februar 2014 feierte der Kaninchenzuchtverein G824 Fleetmark sein 50-jähriges Bestehen im Eiscafé Holz in Fleetmark. Neben zahlreichen Gratulanten waren Landrat Michael Ziche und LV-Vorsitzender Mike Hennings nach Fleetmark gekommen, um Klaus Ihrke im Auftrag des Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt die Verdienstnadel zu verleihen. Freuen konnten sich aber auch die beiden Gründungsmitglieder Kurt Olm und Horst Wergowski über den Ehrenbrief des Landesverbandes Sachsen-Anhalts. mehr ...

Kreisvorstand verabschiedet Werner Klipp

Am 19. Januar 2014 fand die Jahreshauptversammlung des Kreiserbandes der Kaninchenzüchter Altmark West in Wiepke statt. Neben den Berichten des Vorsitzenden und der Obleute, standen auch Wahlen auf der Tagesordnung. Claudia Hinz, die seit einem Jahr das Protokollbuch führt, wurde nun einstimmig in den Kreisvorstand gewählt. Kreiskassierer Werner Klipp gab bekannt, dass er nicht mehr zur Wahl antreten möchte und empfahl dem Kreisvorstand einen Jüngeren in dieses Amt zu wählen. Klaus Ihrke und Bernd Meinecke dankten Werner Klippe für seinen Einsatz und ernannten ihn zum Ehrenmitglied des Kreisverbandes. Anschließend wurde Sebastian Bartels zum neuen Kreisverbandskassierer gewählt. 

11. Altmark-Rammlerschau am 11. und 12. Januar 2014

am 11. und 12. Januar 2014 in Salzwedel

Zur 11. Altmark-Rammlerschau am 11. und 12. Januar 2014 im Vereinsheim des Kaninchenzuchtvereins G236 Salzwedel an der Warthe in Salzwedel wurden 308 Kaninchen in 47 Rassen und Farbschläge von 51 Züchterinnen und Züchter aus den Landesverbänden Mecklenburg-Vorpommern, Hannover, Berlin-Mark Brandenburg und Sachsen-Anhalt gemeldet. Neben 235 Rammlern werden auch 73 Häsin ausgestellt und bislang wurden 196 Tiere zum Verkauf gemeldet.  mehr ...

Altmarkschau am 26. und 27. Oktober 2013 in Fleetmark

Am 26. und 27. Oktober 2013 richtete der Kaninchenzuchtverein G824 Fleetmark die Altmarkschau in der Fleetmarker Mehrzweckhalle aus. 54 Züchterinnen und Züchter präsentierten 327 Kaninchen in 48 Rassen und Farbenschläge. Die Ausstellungsleitung um Klaus Ihrke hatte wieder ansprechend gestaltete Ausstellung auf die Beine gestellt. mehr ...

18. Landesverbandsjungtierschau in Kakerbeck

am 7. und 8. September 2013 in Kakebeck

Der Kreisverband der Kaninchenzüchter Altmark West richtete am 7. und 8. September 2013 die 18. Landesverbandsschau in der Reithalle in Kakerbeck aus. Zur diesjährigen Landesverbandsjungtierschau waren 711 Kaninchen in 82 Rassen und Farbenschläge gemeldet. 60 Landesmeistertitel wurden in der Allegmeinen Klasse und 11 in der Jugendabteilung vergeben. Die Handarbeits- und Kreativgruppen des Landesverbandes boten wieder eine breite Palette an Erzeugnissen. Bei bestem Wetter konnten sich zahlreiche Besucher über den Zuchtstand informieren.  mehr ...

2. altmärkisches Kaninhopturnier

Die Kaninhopgruppe des Kaninchenzucht- vereins G236 Salzwedel und Umgegend e.V. führt am 31. August 2013 ab 10 Uhr das 2. altmärkische Kaninhopturnier im Vereinsheim an der Warthe in Salzwedel durch. Gesprungen wird in der leichten, mittelschwierigen und schwierigen Klasse. Beginn des Ausscheidungsspringens ist 10 Uhr, das Startgeld pro Kaninchen beträgt 3 Euro.  Zu den Startlisten     hier ...

Offene Altmarkschau am 26. und 27. Oktober in Fleetmark

Am 26. und 27. Oktober 2013 laden die Zuchtfreunde des Kaninchenzuchtvereins G824 Fleetmark zur offenen Altmarkschau in die Fleetmarker Mehrzweckhalle ein. In diesem Jahr werden rund 450 Kaninchen erwartet. Die Altmarkschau ist fester Bestandteil in den Terminkalendern der Zuchtfreundinnen und Zuchtfreunde im nördlichen Sachsen-Anhalt, in Niedersachen, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Sie wechselt traditionell zwischen den Kreisverbänden Altmark West und Altmark Ost.       mehr ...

10. Jubiläums - Altmark - Rammlerschau

Salzwedel. Am 12. und 13. Januar 2013 richtete der Kaninchenzuchtverein G236 Salzwedel die 10. Jubiläums - Altmark - Rammlerschau im Vereinsheim an der Warthe in Salzwedel aus. Dazu wurden 303 Kaninchen in 46 Rassen- und Farbenschläge von 51 Züchterinnen und Züchter aus den Landesverbänden Hannover, Hamburg, Berlin-Mark Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt gemeldet.  mehr...

3 Deutsche Meister und 1 Deutscher Vizemeister

v.l. Sebastian Bartels, Roswitha Ihrke, Reiner Tietge, Mike Hennings, Bernd Meinecke
v.l. Sebastian Bartels, Roswitha Ihrke, Reiner Tietge, Mike Hennings, Bernd Meinecke

Zur 30. Bundeskaninchenschau in am 10. und 11. Dezember 2011 schnitten die Züchter der westlichen Altmark mit hervorragenden Zuchterfolgen ab. Roswtiha Ihrke (G824 Fleetmark) konnte mit mit der Rasse Mecklenburger Schecken schwarz-weiß und 385 Punkten den Deutschen Meistertitel erringen. Ebenfalls einen Deutschen Meistertitel sicherten sich Reiner Tietge (G152 Klötze) mit der Rasse Mecklenburger Schecken rot.-weiß und 381,5 Punkten sowie Bernd Meinecke (G87 Gardelegen) mit der Rasse Zwergfuchskaninchen havannafarbig und 381 Punkten. Einen Deutsche Vizemeistertitel konnte sich die Zuchtgemeinschaft Hennings & Bartels (G236 Salzwedel) mit der Rasse Angora Weiß RA und 387 Punkten sichern.

Termine

Alle Termine und Veranstaltungen im Kreisverband: