Fleetmark. Am 18. September 2011 führten die Jugendzüchter des Kreisverbandes der Kaninchenzüchter Altmark Nord-West die jährliche Jugendtischbewertung in Fleetmark durch. Wie in den vergangenen Jahren auch wurde die Meisterschaft um den Wanderpokal ausgerichtet. Immerhin wird dieser begehrte Pokal an die Züchterin oder den Züchter mit den besten vier Kaninchen vergeben. Die Tischbewertung dient aber auch zur Vorbereitung auf die kommende Ausstellungssaison. Kreisjugendleiter Horst Wergowski freute sich über eine rege Beteiligung. Acht Jugendliche stellten den Preisrichter Karl-Heinz Herrmann und Reiner Tietge 63 Kaninchen in 11 Rassen bzw. Farbenschläge vor.
Der Wanderpokal ging in diesem Jahr an die Zuchtgemeinschaft Gero & Julia Kulosa mit 386 Punkten (Kaninchenzuchtverein G236 Salzwedel) für eine Zuchtgruppe Hermelin Rotauge. Ebenfalls konnten Gero und Julia Kulosa den Preis für die beste Häsin und den besten Rammler mit in den heimischen Kaninchenstall nehmen.
Jungtierbewertung:
Matthias Schenk (G87 Gardelegen) konnte mit 32/23 Punkte in der Rasse Farbenzwerge schwarz die beste Jungtiersammlung stellen. Sarah Tietz (G915 Badel) holte 32/18 Punkte mit ihren Schwarze Wienern. Sebastian Schulze (G824 Fleetmark) erzeilte mit der Rasse Helle Großsilber - 32/20 Punkte und der Rasse
Deutsche Kleinwidder - 32/18 Punkte. Max Schulze (G824 Fleetmark) mit der Rasse Separator bekam 32/14 Punkte und Jennifer Ihrke (G824 Fleetmark) gewann mit der Rasse Farbenzwerge wildfarben und 32/22 Punkten schließlich einen Ehrenpreis.
Alttierbewertung:
Die Zuchtgemeinschaft Gero & Julia Kulosa (G236 Salzwedel) holten mit der Rasse Hermelin RA und 386 Punkte den Wanderpokal und stellten auch die beste Häsin und den besten Rammler der Jugendtischbewertung. Hans Hennigs (G87 Gardelegen) holte mit seinen Großchinchilla und 384 Punkte den Kreisverbandsehrenpreis und mit der Rasse Zwergwidder thüringerfarbig und 383,5 Punkten einen Ehrenpreis.