Am 12. und 13. Januar 2013 richtete der KZV G236 Salzwedel die 10. Altmark Rammlerschau im Vereinsheim an der Warthe in Salzwedel aus. Gemeldet waren 303 Kaninchen in 46 Rassen und Farbenschlägen von 51 Ausstellern aus den Landesverbänden Hannover, Hamburg, Berlin-Mark Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt. In den zurückliegenden 10 Jahren hat sich die Altmark Rammlerschau zu einer festen Größe in den Terminkalendern der Züchter aber auch vieler Halter entwickelt. Aufgrund der alljährlich durchgeführten Kollektionsbewertung ist die Altmark Rammlerschau für die Züchter eine willkommene Möglichkeit, Tiere aus dem gesamten Zuchtjahr auszustellen, bewerten zu lassen und zum Verkauf zu melden. Neben den 245 gemeldeten Rammlern waren in diesem Jahr auch 58 Häsinnen ausgestellt. Von den guten Kaufmöglichkeiten wurde an beiden Ausstellungstagen rege Gebrauch gemacht und so fanden 78 Kaninchen einen neuen Besitzer.
Bei der Bewertung spiegelt sich allerdings auch wieder, dass manchmal der Verkaufsgedanke bei den Züchtern im Vordergrund stand. 26 (8,6%) Kaninchen wurden mit nicht befriedigend von der Preisverteilung ausgeschlossen. 18 Kaninchen wurden mit 97,0 (17 Tiere 97,0 = 5,6%; 1 Tier 97,5 = 0,3%) von den Preisrichtern Helmut Halupka, Detlef Krause, Wilfried Hannemann, Bernd Meinecke und Reiner Tietge bewertet.
Zur Eröffnung am Samstagmorgen waren der Landrat des Altmarkkreises Salzwedel Michael Ziche, der stellvertretene Bürgermeister der Hansestadt Salzwedel Erich Kaiser und KV-Vorsitzender Klaus Ihrke gekommen. Landrat Ziche und Bürgermeister Kaiser lobt das Engagement der Mitglieder des Salzwedeler Kaninchenzuchtvereins. Michael Ziche wünschte sich auch die 20. Altmark Rammlerschau in 10 Jahren eröffnen zu können und dankte den Kaninchenzüchtern für ihre tolle Arbeit. Bevor Landrat Ziche jedoch die Schau eröffnete übergab er den Ehrenpreis des Landrates an Siegfried Tanke, der diesen Preis in den zurückliegenden 10 Jahren bereits 7 Mal in Empfang nehmen konnte.
Die Kaninhopgruppe des Vereins sorgte an beiden Ausstellungstagen mit ansprechenden Einlagen gemeinsam mit der Tombola für ein abgerundetes Bild der Schau. Zur Preisverteilung am Sonntagnachmittag wurde es im Vereinsheim noch einmal voll. Folgende Preisträger konnten einen Preis mit in den heimischen Kaninchenstall nehmen:
Ehrenpreis des Landrates: Siegfried Tanke - KlS schwarz mit 388,0 Punkten; Ehrenpreis der Sparkasse Altmark West Jugend: Zgm. Kulosa - He RA mit 387,5 Punkten; Ehrenpreis der Sparkasse Altmark West: Friedhelm Müller - Th mit 386,5 Punkten; Landesverbandsehrenpreise: Christian Schrader - Th mit 385,5 Punkten und Rolf-Dieter Baumann - MF mit 385,5 Punkten; Kreisverbandsehrenpreis: Udo Petz - KlS grbr mit 385,5 Punkte; Kreisverbandsehrenpreis Jugend: Sebastian Schulze HGrS mit 383, Punkten.
Ehrenpreise wurden an folgende Züchterinnen und Züchter vergeben: Andreas Hirschfeld - DR wildfarben; Michael Betge - MW gelb; Sebastian Schulze - HGrS; Wilfried Hannemann - HGrS; Lothar David - GrCh; Klaus Ihrke - MSch bl-w; Detlef Krause - BlW; Zgm. Hennings & Bartels - BlgrW; Zgm. Tietz - SchwW; Alexander Haack - RN; Friedhelm Müller - Th; Steffen Weile - WG schw; Darius Fricke - Al; Rolf-Dieter Baumann - MF; Siegfried Tanke - SaG und KlS schw; Jennifer Ihrke - KlS gelb; Frank Hanisch - KlS grbr; Günter Dahse - H schw-w; Zgm. Weile - Loh schw; Zgm. Wolf - SchwGr; Horst Benecke - R schw-w; Kerstin Hanisch - KbrLot; Nadine Kulina - ZwW wf und th-w; Niclas Wolf - ZwW blau; Laura Wall - ZwW RA; Zgm. Roock & Rosin - ZwW BlA; Zgm. Kulosa - He RA; Rolf Schweigel - He BlA; Joachim Schenk - FbZw wf; Zgm. Hennings & Bartels - FbZw wgf-weiß; Bernd Roock - FbZw lohf-schw; Claudia Hinz - DRex drf; Silvio Hütter - CRex.
Einlieferung der Kaninchen:
Mittwoch, den 9. Januar 2013 von 16:00 - 20:00 Uhr
Bewertung:
Donnerstag, den 10. Januart 2013 ab 8:00 Uhr (nicht öffentlich)
Öffnungszeiten:
Samstag, den 12. Januar 2013 von 9:00 - 16:00 Uhr
Sonntag, den 13. Januar 2013 von 9:00 - 15:00 Uhr