Am 26. und 27. Oktober 2013 richtete der Kaninchenzuchtverein G824 Fleetmark die Altmarkschau in der Fleetmarker Mehrzweckhalle aus. 54 Züchterinnen und Züchter präsentierten 327 Kaninchen in 48 Rassen und Farbenschläge. Die Ausstellungsleitung um Klaus Ihrke hatte wieder ansprechend gestaltete Ausstellung auf die Beine gestellt. Die Altmarkschau in Fleetmark war in diesem Jahr die erste Ausstellung auf Ebene des Kreisverbandes und so wurden auch 177 Jungtiere ausgestellt. Die Preisrichter Willy Stolze (Reinsdorf), Karl-Heinz Herrmann (Sienau), Reiner Tietge (Klötze), Hans Walpurgis (Gräfenhainichen), Jochen Pförtsch (Kemberg) und Wilfried Hannemann (Tangerhütte) konnten 2 mal 97,5 Punkte, 13 mal 97,0 Punkte und bei der Jungtieren 5 mal das Prädikat 8/7 vergeben. Zur Eröffnung der Schau betonte Verbandsbürgermeister Klebe wie wichtig der Kaninchenzuchtverein für die Ortschaft Fleetmark ist und sagte seine Unterstützung zu. In Vertretung des Schirmherren Landrat Michael Ziche, eröffnete Roswitha Koerlin die Altmarkschau. Folgende Preise wurden vergeben:
Altmarkmeister: Wilfried Hannemann (HGrS), Sebastian Schulze (HGrS), Roswitha Ihrke (MSch schw-w), Achim Utke (WH), Hartmut Schulz (RN), Peter Komnick (RN), Karl-Heinz Herrmann (WN), Siegfried Tanke (KlS schw), Silke Schäfer (SaKal), Denise Sternitzke (DRex drfg), Julia und Gero Kulosa (He RA)
Landesverbandsehrenpreis: Hans-Dieter Günther (Th), Arend Blume (SchwRex)
Kreisverbandsehrenpreis: Jennifer Ihrke (KlS gelb), Irene Neubauer (ZwW wf)
Ehrenpreis des Landrates: Burkhard Witzel (KlS hell); Ehrenpreis Bürgermeister: Friedhelm Müller (Th),
Ehrenpreise: Maik Zahmel (MW schw), Sebastian Schulze (HGrS), Lothar Hausschild (HGrS), Torsten Thiel (HGrS), Albert Fischer (MSch schw-w), Torsten Thiel (DGrS schw), Klaus Ihrke (BlW), Achim Utke (WH), Alexander Haack (RN), Fabian Heinicke (KlS gr-br), Udo Meyer (KlCh), Rolf-Dieter Baumann (MF), Siegfried Tanke (KlS schw), Geraldine Kummer (ZwW wf),
Ehrenpreis Einzeltier: Peter Komnick (RN), Karl-Heinz Herrmann (WN), Hans-Dieter Günther (Th), Andreas Beyer (KlSch sch-w), Sylvia Bartels (DKlW wf), Udo Meyer (KlCh), Burkhard Witzel (KlS hell), Willy Drechsler (Loh schw), Udo Petz (SchwGr), Irene Neubauer (ZwW wf), Julia und Gero Kulosa (He RA)