Kaninhopper vor der Kamera

Wie schon beschrieben, hofft der Verein am 13.Juli 2017 auf möglichst viele Besucher, um den "kleinen" Bonus von 5.000,-€ in Empfang zu nehmen. Dafür kommt es auf jeden Besucher an und wir würden uns freuen möglichst viele Unterstützer, Freunde und Besucher auf dem Reitplatz des Stadions zu begrüßen.

An dieser Stelle werden wir dann im Nachgang noch einige Bilder zu dem Tag teilen.

 

Beiträge in der Mediathek:

 

Der Beitrag aus der Sendung MDR um 2 steht aktuell in der Mediathek zum anschauen. MDR-Mediathek

 

Der Beitrag aus der Sendung MDR um 4 steht dort ebenfalls bereit und kann sich noch im Nachgang angeschaut werden.

Ebenfalls in der MDR-Mediathek

Eindrücke aus dem Tag der Aufnahme:

Am Donnerstag Morgen um 8:00 ging es für die Jugendgruppe samt Betreuer auf dem Reitplatz los. Zuerst mussten die Gehege für die Kaninchen aufgebaut werden, danach dann noch die Hürden für die späteren Vorführungen. Gegen 10:00 rollte dann das MDR-Team rund um Stefan Ganß an. Ab 14:00 wurde dann das erste mal Übertragen und gegen 16:30 gab es dann den abschließenden Dreh für das Finale. Mit 376 Besuchern hat es nicht ganz für den ersten Platz gereicht, aber für unsere Vereinsgröße ist das ein tolles Ergebnis.  

Berichte in der Presse einen Tag vorher:

Auch die Zeitungen vor Ort haben das Thema noch einmal aufgegriffen und einen Tag vor dem großen Event noch einmal ausführlich über den MDR-Vereinssommer berichtet.

Vorbericht der Volksstimme am 09.06.2017

Beitrag in der Volksstimme Salzwedel vom 09.06.2017
Beitrag in der Volksstimme Salzwedel vom 09.06.2017

Pressemitteilung:

-Der MDR-Vereinssommer-

Die Sendungen MDR um 2 und MDR um 4 widmen sich in diesem Sommer (26.06. – 14.07.2017) den unzähligen tollen Vereinen im Sendegebiet. Egal ob Sportverein, Sangesgruppe oder Züchter: alle haben die Chance, ihre Vereinsarbeit einem riesigen Publikum zu präsentieren. Als Bonus obendrauf können die Mitglieder für ihren Verein 5.000 Euro gewinnen.

Die Vereine in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen konnten sich beim MDR Vereinssommer bewerben und über Hundert Vereine sind diesem Aufruf gefolgt. Unter allen Bewerbern wurden 15 Vereine ausgewählt, die mit Beginn der Sommerferien zeigen müssen, was in Ihnen steckt.

Um den großen Sommer-Wettbewerb und das Preisgeld zu gewinnen, müssen die Vereine es schaffen, die meisten Gäste an ihrem jeweiligen Austragungsort zu versammeln. Das heißt: JEDER – egal ob Vereinsmitglied, Angehöriger, Freund, Tourist oder Besucher aus dem Nachbarort – muss mobilisiert werden.

Den Vereinen winkt ein lohnenswerter Preis.

Wer es schafft, die meisten Vereinsfreunde zu mobilisieren, bekommt einen Scheck im Wert von 5.000 € und dazu noch 44 Freikarten für Belantis, dem größten Freizeitpark in Ostdeutschland. Dem Zweitplatzierten winken als Trostpreis immerhin noch 22 Freikarten für Belantis.

Die Zählung findet am Aktionstag des jeweiligen Vereins bis 16:00 Uhr statt und wird vom MDR-Reporter selbst durchgeführt.

Die Sendungen MDR um 2 und MDR um 4 begleiten die Vereine jede Woche umfassend und live mit einem Reporter vor Ort.

So wird in der Woche vom 26.06. bis 30.06.2017 Olenka Pilz die Vereine aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen besuchen.

Eine Woche (03.07. – 07.07.2017) später übernimmt Janett Eger diese Aufgabe. In der letzten Woche des MDR-Vereinssommers (10.07.17 - 14.07.17) wird Stefan Ganß die Vereine präsentieren.

 

Termine

Alle Termine und Veranstaltungen im Kreisverband: